Produktionen
5. Mikhail Ippolitov-Ivanov zum 160. Geburtstag
Mikhail Ippolitov-Ivanov (1859-1935)
Kaukasische Skizzen Nr. 1 op. 10 & Nr. 2 op. 42
Armenische Rhapsodie op. 48
Türkischer Marsch op. 55
Prelude zur Oper Ruth op. 34
Klavierduo Ivanova-Zagarinskiy
hänssler CLASSIC HC19039
Veröffentlichung November 2019
in Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur
Vertrieb: Haenssler Alliance Distribution

Hörfunk-Tipp
Samstag, 30. November 2019
21:00 – 23:00 Uhr
Deutschlandfunk Kultur:
Die besondere Aufnahme
4. Die besondere Aufnahme -Nominiert für den Opus Klassik 2018
Zum 100. Todestag von César Antonowitsch Cui veröffentlicht hänssler CLASSIC in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur Klaviertranskriptionen des russischen Nationalkomponisten. Er war der Letzte des vielbeachteten Mächtigen Häufleins, bekannter Musikkritiker und hochgeschätzter Militäringenieur in Sachen Festungsbau.
Den Auftakt des Programms bildet die zweite Orchestersuite aus dem Jahre 1887, eine ebenso ausladende wie kurzweilige Kreation, die César Cui selbst à quatre mains eingerichtet hat. Ihr schließen sich die Zwölf Miniaturen op. 20 und die Sieben Miniaturen op. 39 an, die bald nach ihrer Entstehung für das beliebte hausmusikalische „Handgemenge” arrangiert wurden.


Hörfunk-Tipp
Samstag, 10. März 2018, 22:00 – 23:00 Uhr
Deutschlandfunk Kultur: Die besondere Aufnahme
César Cui: Klaviertranskriptionen
Mit Maria Ivanova und Alexander Zagarinsky, Klavier
César Cui (1835 – 1918) Klaviertranskriptionen
Suite No.2, op.38 für Orchester (Bearbeitung für 4 Hände durch César Cui)
1. Tema con variazioni
2. Quasi ballata
3. Scherzo
4. 4.Marcia
Miniaturen op. 20
1. Expansion naïve 2. Aveu timide 3. Petite valse 4. À la Schumann
5. Cantabile 6. Souvenir douloureux 7. Mosaïque 8. Berceuse
9. Canzonetta 10. Petite marche 11. Mazurka 12. Scherzo rustique
Miniaturen op. 39
1. Marionettes espagnolles 2. Romanzetta 3. En partant 4. Etude-arabesque, 5. Au berceau 6. Feuille d’album 7. Marche-Etude

Klavierduo Maria Ivanova – Alexander Zagarinskiy
hänssler CLASSIC HC17049
in Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur
Veröffentlichung: März/April 2018
(Vertrieb: Haenssler Alliance Distribution)


